Flachdach Obwalden – Massarbeit mit Weitblick

Dachdeckerei Buochs

Warum ein Flachdach in Obwalden? Gute Gründe gibt’s viele

Ein Flachdach ist nicht einfach nur ein Dach ohne Neigung. Es ist eine Entscheidung für mehr Lebensqualität und Funktion. In dicht bebauten Gebieten schafft es zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten – von der Dachterrasse bis zum begrünten Rückzugsort. In modernen Bauprojekten überzeugt es mit klaren Linien und puristischem Look. Und ganz praktisch: Ein Flachdach spart Bauhöhe, bietet Platz für Technik wie Photovoltaik und lässt sich hervorragend dämmen.

Ein paar Vorteile im Überblick – kurz und klar

  • Mehr Nutzfläche: Ideal für Terrassen, Gründächer oder technische Aufbauten
  • Moderne Optik: Geradlinig, zeitlos und architektonisch vielfältig
  • Energieeffizienz: Hervorragend zu dämmen, perfekt kombinierbar mit Solartechnik
  • Pflegeleicht bei richtiger Ausführung: Dank professioneller Abdichtung und Entwässerung

 

Aber Achtung: Ein gutes Flachdach entsteht nicht zufällig. Es erfordert Fachwissen, Erfahrung und Sorgfalt in jedem Detail. Vertrauen Sie hier auf echte Profis aus der Region.

Dachdeckerei Buochs
Dachdeckerei Buochs
Dachdeckerei Buochs

Unsere Leistungen als Flachdach-Firma in Obwalden

Sie planen ein Flachdach in Obwalden oder möchten ein bestehendes sanieren? Dann brauchen Sie nicht viele Dienstleister – sondern einen richtigen Partner.

Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand:

Persönliche Beratung vor Ort

Jedes Gebäude ist anders. Darum beginnen wir mit einem persönlichen Termin. Wir prüfen die baulichen Gegebenheiten, klären Wünsche, Budget und Nutzungsideen – und zeigen Ihnen auf, welche Systeme für Ihr Projekt infrage kommen.

Massgeschneiderte Planung

Gemeinsam entwickeln wir ein durchdachtes Flachdachkonzept: Von der Statik über die Dämmung bis hin zur optimalen Entwässerung. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Normen wie die SIA-Richtlinien und setzen auf nachhaltige, langlebige Materialien.

Präzise Ausführung

Unser Team realisiert Ihr Flachdach mit handwerklichem Können, modernen Maschinen und viel Erfahrung. Ob Bitumen, Kunststoff oder Flüssigkunststoff – wir setzen nur auf geprüfte Systeme und Lösungen, die sich bewährt haben.

Sanierungen mit Weitblick

Viele ältere Flachdächer in Obwalden entsprechen nicht mehr heutigen Standards – ob energetisch, sicherheitstechnisch oder optisch. Wir sanieren Ihr Dach so, dass es fit für die Zukunft wird – und Sie wieder ruhig schlafen können.

Dachdeckerei Buochs

Abdichtung – das Herzstück jedes Flachdachs

Hier zeigt sich, wer’s kann. Die grösste Schwachstelle vieler Flachdächer liegt in der Abdichtung. Undichte Stellen, unsaubere Anschlüsse oder falsche Materialwahl führen schnell zu Schäden – und zu Kosten.

Wir dichten Ihr Flachdach ab

  • mit mehrlagigem Bitumenaufbau für maximale Robustheit
  • mit modernen Kunststoffbahnen für grosse Flächen
  • mit Flüssigkunststoff für komplexe Dachgeometrien oder Sanierungen

 

Dabei setzen wir auf Schweizer Qualitätsprodukte, die auch bei starken Temperaturschwankungen zuverlässig bleiben.

Dachdeckerei Buochs
Dachdeckerei Buochs

Wärmedämmung, die sich rechnet

Ein gut gedämmtes Flachdach spart nicht nur Energie – es sorgt auch für ein angenehmes Raumklima und schützt die Bausubstanz. In Obwalden, wo die Winter kalt und die Sommer zunehmend heiss werden, ist das ein entscheidender Vorteil.

Wir planen Ihre Dämmung nach MuKEn-Standard – mit Aufdachdämmung, Gefälledämmung oder integrierten Systemlösungen. Das Ergebnis: Weniger Heizverlust, mehr Wohnkomfort und ein klarer Beitrag zum Klimaschutz.

Nutzung mit Konzept: Von der Dachterrasse bis zur Solaranlage

Sie möchten mehr aus Ihrem Flachdach herausholen? Kein Problem. Wir integrieren:

  • Dachbegrünungen – extensiv oder intensiv
  • Dachterrassen – mit Plattenbelag, Absturzsicherung und Dachausstieg
  • Solaranlagen oder Wärmepumpentechnik – vorbereitet für Energie der Zukunft
  • Lichtkuppeln und Dachfenster – für helle Räume unter dem Dach

 

So wird Ihr Flachdach zur funktionalen Fläche, die sich sehen – und nutzen – lassen kann.

Was kostet ein Flachdach in Obwalden?

Diese Frage hören wir oft – und sie ist berechtigt. Die Kosten für ein Flachdach hängen jedoch von vielen Faktoren ab: Grösse, Aufbau, Nutzung, Materialwahl, Entwässerung und Wärmeschutz.

Orientierung bietet dieser Richtwert:

  • Einfaches Flachdach ab ca. CHF 250.–/m²
  • Komplexe Systeme mit Dämmung, Nutzung und Sonderausstattung bis ca. CHF 400.–/m² und mehr

 

Wir erstellen für jedes Projekt eine transparente, nachvollziehbare Offerte – ohne versteckte Kosten, ohne Überraschungen. Versprochen.

Dachdeckerei Buochs

Warum Adolf Barmettler Dachdeckerei AG?

Wir sind kein anonymer Anbieter. Wir sind ein Familienbetrieb aus der Region – verwurzelt in Nid- und Obwalden, mit einem Team aus erfahrenen Profis und einem Qualitätsanspruch, der bleibt.

Was uns auszeichnet

  • Erfahrung: Über 70 Jahre Know-how im Flachdachbau
  • Transparenz: Faire Preise, nachvollziehbare Angebote
  • Verlässlichkeit: Termine, auf die Sie sich verlassen können
  • Qualität: Beste Materialien, saubere Verarbeitung, langjährige Garantie
  • Nähe: Persönlicher Kontakt, regionale Verantwortung, kurze Wege

 

Ob Neubau, Sanierung oder Erweiterung – wir denken mit, handeln sauber und liefern ab. Für Sie. Für Ihr Dach. Für Obwalden.

Dachdeckerei Buochs

Häufige Fragen unserer Kundinnen und Kunden

Für die Abdichtung von Flachdächern werden häufig Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen (wie PVC oder EPDM) und Flüssigkunststoffe verwendet. Die Auswahl des Materials hängt von Faktoren wie Dachnutzung, Witterungsbedingungen und Budget ab.

Ja, eine Dachbegrünung ist auf Flachdächern möglich und bietet zahlreiche Vorteile, wie verbesserten Wärmeschutz, erhöhte Lebensdauer der Dachabdichtung und ökologische Aufwertung. Sie trägt zudem zur Regenwasserrückhaltung bei und verbessert das Mikroklima.

Es wird empfohlen, ein Flachdach mindestens zweimal jährlich zu warten, idealerweise im Frühjahr und Herbst. Zusätzliche Inspektionen sind nach extremen Wetterereignissen sinnvoll, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. ​

Ein Flachdach sollte ein Mindestgefälle von etwa 2 % aufweisen, um den Wasserabfluss zu gewährleisten. Zusätzlich werden Entwässerungssysteme wie innenliegende Dachabläufe oder aussenliegende Rinnen installiert, um Niederschlagswasser effektiv abzuleiten. ​

Ein Flachdach kann durch moderne Dämmtechniken eine hohe Energieeffizienz erreichen. Die ebene Fläche ermöglicht zudem die Installation von Photovoltaikanlagen oder Dachbegrünungen, die zur weiteren Energieeinsparung beitragen können.

Regelmässige Wartung, fachgerechte Abdichtung, Vermeidung von stehenden Wasseransammlungen und der Einsatz hochwertiger Materialien tragen wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer eines Flachdachs bei. Auch eine professionelle Planung und Ausführung sind entscheidend.

Jetzt beraten lassen – Flachdach Obwalden mit Konzept

Sie planen ein Flachdach oder möchten Ihr bestehendes Dach in Obwalden sanieren? Dann setzen Sie auf Erfahrung, Qualität und persönliche Betreuung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, Ihre Ideen zu verstehen – und gemeinsam das optimale Flachdach für Ihr Projekt zu realisieren.

Adolf Barmettler Dachdeckerei AG – Ihr Partner für langlebige Flachdächer in Obwalden.

Jetzt Kontakt aufnehmen. Individuelle Beratung inklusive.